Karneval 2025

Karneval des Laggenbecker Heimatvereins im Dorfgemeinschaftshaus

Schunkeln, Tanz, Büttenreden und Bauchtanz sorgen für Stimmung 

Der Heimatverein Laggenbeck hatte am vergangenen Freitag zum Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Die Werkgruppe hatte den Saal wieder toll geschmückt.  Ca. 60 Mitgliederinnen und Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Ludger Konermann gab es zunächst Kaffee und Berliner. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt hatten, begann das Programm mit Schunkellieder. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Birgit Heinrich mit ihrem Akkordeon unterstützt.
Die Mettinger Karnevalsgemeinschaft (MKG) sorgte mit ihren unterschiedlichen Tänzen, darunter eine Security-Formation wieder für echte Karnevalsstimmung. Alle drei Tanzgarden der Roten Funken waren vertreten.  Zunächst tanzten die Lollipops ihren Bankräuber-Tanz. Es folgte ein Bauchtanz von Birgit Heinrich. Sie brachte die Närrinnen und Narren richtig in Stimmung. Die Junioren der Roten Funken tanzten einen Gardetanz und einen Showtanz. Ludger Konermann, der durch das Programm führte, konnte mit seinen Dönkes und Witzen immer wieder das Narrenvolk begeistern. Noch einmal brachte Birgit Heinrich die Anwesenden zur Hochstimmung mit ihrem zweiten Bauchtanz. Barbara Steding ging dann in die Bütt. Ihr Motto war, so der Einkauf in den unterschiedlichsten Discounter. Zum Abschluss des offiziellen Teils trugen die Senioren der MKG noch zwei Tänze vor. Und dann war da noch Birigt Heinrich, die nicht nur bei der Büttenrede immer passend mit dem Tusch zur Stelle war, sondern mit gut gewählten Karnevalsliedern zwischen den Programmpunkten zu mancher Schunkel- und Tanzrunde animierte.  Aber nach Hause gingen die Karnevalisten erst wesentlich später.

Dieser Beitrag wurde unter Neues veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.