Von Montag 10.06 bis Donnerstag 13.06. fand in diesem Jahr die Radwanderwoche statt.Bei regnerischem Wetter starten die Teilnehmer in Richtung Borghorst. Die Tour ging über Hörstel, Bevergern, Emsdetten in Richtung Borghorst. Am Hotel angekommen freute man sich über die warme Dusche. Wir hatten Halbpension gebucht und das Abendessen war vorzüglich. Es gab jeden Abend ein vier Gänge Menue. Am Dienstag gab es Frazösische Zwiebelsuppe mit Käsecrouton, gefüllte Pasta an Tomagtensauce, gefüllte Rinderroulade an eigener Sauce, Blumenkohl und Kartoffgelgratin. Als Nachtisch gab es Mandarinen-Mascarponecreme mit Sahne. Ja, wir haben es uns gut gehen lassen. Die Tagestouren waren rund um Borghorst. Eine alte Bahnlinie wurde zu einer Radfahrstraße umgebaut. Dort lies es sich vorzüglich radeln. Toll war auch der Bahnhof Horstmar als Schweinemuseum umgebaut worden. Kultur kam auch nicht zukurz. Der Banjo mit Konzertsaal wurde in Augenschein genommen. Ebenso wurde dem Kreislehrgarten ein Besuch abgestattet. Die Vielbracht die Blumen war schon ein Erlebnis. Außer Montag kamen wir ohne Regenklamotten aus. Die Rückfahrt ging über Emsdetten, Saerbeck, vorbei am FMO Ladbergen und Brochterbeck. Insgesamt eine tolle Tour, vorbereitet von Heiner Krüer. Weitere Bilder in der Bildergalarie
-
Neueste Beiträge
Wonach suchst du?
Kategorien
-