Klönabend 6. März 2024

Der Vorstand hatte zu einem Klönabend, besser gesagt, Klönnachmittag, eingeladen. Es ging um erneuerbare Energie. Im Aatal soll eine aufgeständerte Photovoltaik gebaut werden. Betroffen ist das Gebiet Stadt Ibbenbüren, Flur 86, Flurstück 17. Die Fläche beträgt rund drei ha. Es liegt südliche der Autobahn an der Bocketaler Str. und erstreckt sich nach Norden. Hier soll von dem Investor eine Photovoltaikanlage gebaut werden. Diese wird aufgeständert. Darunter ist eine Grasfläche vorgesehen.
Ob für so eine Anlage wertvolles Ackerland aufgegeben werden muss, ist sehr umstritten. Das Bauvorhaben ist mittlerweile genehmigt worden.
Schon in früheren Jahren war das Aatal immer mal wieder Thema für Energie. Angedacht war seinerzeit eine Müllverbrennungsanlage der RWE. Der Verein „zur Erhaltung des Aatals“ konnte dieses erfolgreich verhindern. Der Slogan war damals der Spruch „Aatal – Mülltal“.
Später war mal geplant im Aatal drei Windräder zu bauen. Aktuell wird dieses jedoch zur Zeit nicht weiter verfolgt.

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.